Unser Wochenendgruß
vom 15./16. Januar 2021
Rezept-Tipp:
Tomaten-Brokkoli-Auflauf
Zutaten:
8 Tomaten
1 großer Brokkoli
Salzwasser
200 g geriebener Käse
1 Bd. Lauchzwiebeln
1 Bd. Thymian
3 Stängel Rosmarin
1 TL gekörnte Brühe
Salz und Pfeffer
1 EL Rapsöl
Zubereitung:
Den Brokkoli in Röschen teilen, waschen und in wenig Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest dünsten. Tomaten waschen und den Strunk entfernen. Fünf der Tomaten vierteln, die übrigen drei würfeln. Die Lauchzwiebeln putzen und in Ringe schneiden, die Kräuter waschen, abzupfen und hacken. Die Tomatenwürfel, eine Hälfte der Lauchzwiebeln und die Brühe vermengen und etwa 5 Min. in Rapsöl andünsten. Mit den Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenschiffchen in eine Auflaufform stellen, die Brokkoli-röschen in die Zwischenräume setzen, salzen und pfeffern und anschließend die Tomatensoße darauf verteilen. Zum Schluss mit dem Käse und den restlichen Lauchzwiebeln bestreuen und bei 180°C für etwa 5-10 Min. im Ofen überbacken.
TIPP: Als Beilage passt sehr gut frisches Baguette
Unser Wochenendgruß
vom 08./09 Januar 2021
Rezept-Tipp:
Mango – Tiramisu mit Cantuccini (8 Portionen)
Zutaten:
3 Mango
250 g Mascarpone
500 g Magerquark
7 EL Zucker
12 EL Orangensaft
150 g Cantuccini
3 EL Orangenlikör
3 EL Mandelblättchen
Zubereitung:
Den Mascarpone mit dem Quark, 4 EL Zucker und 8 EL Orangensaft glattrühren. 2 Mango schälen, das Fleisch vom Stein lösen und pürieren. Die Cantuccini grob hacken und die Hälfte in einer Auflaufform verteilen. Mit dem restlichen Orangensaft und dem Orangenlikör beträufeln. Die Hälfte der Creme darauf streichen. Das Mangopüree, bis auf 4 EL, darauf verteilen. Die restlichen Cantuccini darüber streuen und darauf die restliche Creme streichen. Ca. 3 Stunden kaltstellen. 3 EL Zucker in einer Pfanne goldbraun karamellisieren, die Mandeln unterrühren und dann auf einem Stück geölter Alufolie verstreichen und auskühlen lassen. Dann ich Stücke brechen. Die letzte Mango schälen und in Würfel schneiden. Das Tiramisu mit den Mangowürfeln, dem restlichen Mangopüree und dem Krokant verzieren.
TIPP: Als einzelne Portionen in Gläsern angerichtet ist es ein echter Hingucker.
Unser Wochenendgruß
vom 18./19 Dezember 2020
Rezept-Tipp:
gebackene Rotkohlsteaks mit Ziegenkäse
Zutaten:
1 mittlerer Kopf Rotkohl
150 g Ziegenkäse
3 Zehen Knoblauch
3 EL Rapsöl
1 Zitrone (Saft)
2 EL Ahornsirup
2 EL Schinkenwürfel
Koriander
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Backofen auf 160°C vorheizen. Rotkohl in daumendicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Öl in eine kleine Schüssel geben. Zitronensaft und Knoblauch zugeben und umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Rotkohlscheiben auf ein Backblech mit Backpapier geben und mit dem Knoblauch-Öl-Mix bestreichen. Bei 160°C für 45 – 50 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen und Ziegenkäse auf den Rotkohlsteaks verteilen. Ahornsirup darüber träufeln und weitere 5 Min. backen, bis der Ziegenkäse leicht bräunlich wird. Währenddessen Schinkenwürfel bei mittlerer bis hoher Hitze knusprig braten. Koriander grob hacken. Rotkohlsteaks mit Schinkenwürfeln und Koriander servieren. Guten Appetit!
Unser Wochenendgruß
vom 11./12. Dezember 2020
Rezept-Tipp:
Gefüllte Zucchini mit Hähnchen und Feta – Käse
Zutaten:
2 Paprikaschoten
200 g Hähnchenfilet
3 EL Rapsöl
1 TL Gemüsebrühe
150 g Couscous
4 Zucchini
200 g Feta-Käse
1 Zwiebel
1 EL Mehl
200 ml Milch
Salz und Pfeffer
Wasser
Zubereitung:
Die Paprikaschoten und das Fleisch würfeln. 2 EL Öl erhitzen und das Fleisch darin 2 Minuten anbraten. Die Paprikawürfel zugeben und weitere 4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. 200 ml Wasser dazugeben, auf-kochen lassen. Die Instant-Gemüsebrühe und den Couscous einrühren. Zuge-deckt etwa 5 Minuten quellen lassen. Die Zucchini vierteln und die äußeren Enden abschneiden. Dann zu ¾ aushöhlen. Salzen, aufrecht (wie einen Turm) in eine Auflaufform setzen und mit der Gemüsemasse füllen.
4 EL zerbröselten Feta-Käse darüber streuen. Bei 150°C 30 Minuten backen. Für eine Soße die Zwiebel würfeln, in 1 EL Öl anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, anschwitzen. 200 ml Wasser und Milch zugießen, 1 Minute köcheln lassen. Den Feta-Käse unterrühren, abschmecken und anrichten.
Unser Wochenendgruß
vom 04./05. Dezember 2020
Rezept-Tipp:
Erdbeerglühwein
Zutaten:
1 Flasche Erdbeerwein
Saft von 6 frisch gepressten Orangen
1 TL ganze Nelken
½ TL Zimt
1 Vanilleschote
brauner Zucker
Zubereitung:
Den Erdbeerwein mit Nelken, Zimt und Vanilleschote in einen Topf geben und aufkochen, dabei gelegentlich umrühren. Die Orangen auspressen und nach einigen Minuten den Orangensaft in den Topf dazugeben und bis kurz vorm Kochen erhitzen. Jetzt bis zur gewünschten Süße braunen Zucker einrühren. Das Ganze durch ein Sieb (wegen der Nelken) in Glühweingläser füllen und genießen!
Unser Wochenendgruß
vom 27./28. November 2020
Rezept-Tipp:
Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne
Zutaten:
500 g Rosenkohl
600 g Kartoffeln
etwa 500 g Kasseler-Lachs
20 ml Rapsöl
Salz und Pfeffer
200 ml Brühe
100 ml Sahne
60 g Schmelzkäse
Mehl
Muskat
Petersilie
Zubereitung:
Kartoffeln waschen und mit Schale ca. 20 Minuten kochen. Anschließend pellen und in Scheiben schneiden. Rosenkohl waschen, putzen und in gesalzenem Wasser ca. 12 Minuten garen. Kasseler-Lachs in Würfel schneiden. Das Fleisch in heißem Rapsöl anbraten, salzen und pfeffern. Die Kartoffeln und den abgetropften Rosenkohl dazugeben und kurz mitbraten. Die Brühe und Sahne mit in die Pfanne gießen, den Käse darin schmelzen. Die so entstandene Soße mit Mehl binden. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und noch die gehackte Petersilie darüber streuen.